Pfarreirat
Aufgaben
Der Pfarreirat trägt zusammen mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeiterinnen und Mit- arbeitern Verantwortung für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei. Eine zentrale Aufgabe ist die Erarbeitung eines pastoralen Konzeptes der Pfarrei. Das pastorale Konzept setzt entsprechend den Erfordernissen in den Gemeinden und der Pfarrei Schwerpunkte. Der Pfarreirat soll durch seine Arnbeit das Zusammenwachsen der Pfarrei fördern. Er berät über die die Pfarrei betreffenden Fragen, fasst dazu Beschlüsse und kümmert sich um deren Umsetzung. Der Pfarreirat hat dafür zu sorgen, dass auf der Ebene der Pfarrei ein Basisangebot der drei Grunddienste vorgehalten wird:
- Der Sachausschuss Katechese entwickelt Ideen und Initiativen für eine missionarische Katechese.
- Der Sachausschuss Liturgie koordiniert die Gottesdienste und bemüht sich um eine lebendige Feier der Liturgie.
- Der Sachausschuss Caritas steht in Kontakt mit den örtlichen sozialen Einrichtungen und dem zuständigen Caritas-Zentrum. Er fördert eine diakonische Pastoral.
In unserer Pfarrei besteht daneben noch ein Sachausschuss Pastorales Konzept, das die Arbeiten rund um die Erstellung des pastrolen Konzeptes begleitet und sich um die Weiterentwicklung sorgt. Perspektivisch sollen weitere Sachausschüsse z.B. zu den Themen Öffentlichkeitsarbeit und Ökumene gebildet werden.
Wer Interesse an der Mitarbeit in den Sachausschüssen hat, ist herzlich eingeladen seine Ideen und sein Wissen einzubringen. Sprechen Sie uns an.
Die Sitzungen des Pfarreirates sind öffentlich.
Mitglieder des Pfarreirates sind ...
Zum Pfarreirat gehören:
- die durch die Gemeinde direkt gewählten Personen,
- die Mitglieder des Pastoralteams,
- die Vorsitzenden der Gemeindeausschüsse,
- der oder die Delegierte des Verwaltungsrates,
- zwei Vertreterinnen oder Vertreter der in der Pfarrei aktiven Jugendverbände, Minist- rantengruppen und nicht verbandlicher Jugendgruppen,
- eine Vertreterin/ein Vertreter der in der Pfarrei aktiven Erwachsenenverbände,
- eine Vertreterin/ein Vertreter der Leitungen der kath. Kindertageseinrichtungen der Pfarrei.
Maximal drei weitere Personen können noch hinzugewählt werden. Alle Mitglieder haben Stimmrecht.