Wir möchten uns kurz vorstellen:
Unsere kfd-Gruppe in St. Remigius zählt zur Zeit 25 Mitglieder.
Die“Montagsgruppe“ trifft sich wöchentlich von 19.00 bis 21.00 Uhr im Remigiusheim und bietet die Gelegenheit
miteinander ins Gespräch zu kommen
miteinander zu beten und zu singen
miteinander volkstümliche Weisen zu singen
miteinander über aktuelle Themen zu sprechen
und ...
miteinander zu feiern und froh zu sein
Da wir ein umfangreiches Programm jährlicher Veranstaltungen zu festgelegten Zeitpunkten anbieten, sind diese Termine geschätzter Bestandteil des Dorflebens geworden. So können sich langjährige Gäste und Interessierte frühzeitig darauf einstellen.
In Absprache mit Gemeindeausschuss, Pfarrei, evangelischem Frauenbund und der Dorfgemeinschaft legen wir den Jahresplan immer im November des Vorjahres fest.
Feste Bestandteile unserer Jahresaktivitäten sind:
Faschingsfeier gemeinsam mit dem ev. Frauenbund | (Termin variabel) |
Weltgebetstag der Frauen (im Zusammenarbeit mit den evangelischen Frauen) | 1. Freitag im Monat März |
„Suppensonntag“ als Fastenessen nach Familiengottesdienst | Sonntag in der Fastenzeit |
Mitgestaltung Emmausgang und Osterbrunch | Ostermontag |
Frühlingsfest für die Gemeinde ( Termin: ) | 3. Freitag im April |
Maiandacht mit anschl. Imbiss | Wochentag im Mai |
Beteiligung am Pfarreifest für die Projektpfarrei | Fronleichnamstag |
Beteiligung am Gemeindefest in Beeden | Ende Juni |
Sommerausflug | In den Sommerferien |
Schmücken der Kirche zum Erntedankfest, Ernteumtrunk | Erntedankfest |
Rosenkranzandacht mit anschl Imbiss | Oktober - Wochentag |
Mitwirkung am Gottesdienst | 1. Adventssonntag |
Ökumenische Adventsfeier | 2. Freitag im Dezember |
Auch bei Festlichkeit im kommunalen Bereich (wie 2012 das Bioshärenfest bzw. in 2013 100 Jahre Beeden ) sind wir auf Anfrage immer gern bereit, uns einzubringen.
(Fahrt zur Passion nach Auersmacher)
Aus der vorgenannten Aufzählung können Sie ersehen, dass wir eine rege Gemeinschaft sind. Wir freuen uns sehr, wenn unsere Veranstaltungen gut besucht sind und wir viele Gäste begrüßen dürfen.
Als kleine Gemeinschaft begrüßen wir ganz besonders alle, die sich uns anschließen und Mitglied werden wollen.