Samstag, 09. April 2022
Karfreitag
Die Leidensgeschichte Jesu
Zur Todesstunde Jesu versammelt sich die Gemeinde zum Gottesdienst. Im Mittelpunkt der Feier steht die Leidensgeschichte Jesu. Höhepunkt ist die Kreuzverehrung. Wir danken Jesus für das Leiden, das er für uns auf sich genommen hat. Jeder ist eingeladen mit einer selbst mitgebrachten Blume das Kreuz zu verehren. Die Blumen werden dann für den Osterblumenschmuck verwendet.
Karfreitag auf dem Friedhof Jägersburg
Am Karfreitag – zu einer ungewohnten Uhrzeit (17.00 Uhr) – sind die Firmlinge und die Gemeinde zur „Trauerfeier für Jesus“ auf den Friedhof in Jägersburg eingeladen. Wir wollen den Leidensweg Jesu und sein Leben aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Nach der Kreuzverehrung werden wir Jesus zu Grabe tragen. Sitzplätze stehen in der Friedhofskapelle und auf dem Vorplatz zur Verfügung. Gerne können auch Blumen mitgebacht und am Grab abgelegt werden.
Meditation an Karfreitag
Im Mittelpunkt der Meditation am Abend des Karfreitags steht die Musik von Andrew Lloyd Webber. Die Musikstücke bringen uns das Geschehen des Karfreitags auf ganz besondere Art und Weise näher. Die Atmosphäre der Kirche St. Andreas und das Heilige Grab laden zur Besinnung und zur stillen Anbetung ein.
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an Karfreitag:
11.00 Uhr Kinderkreuzweg in St. Josef Jägersburg
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi in Maria vom Frieden
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi in St. Remigius Beeden
17.00 Uhr Trauerfeier für: Jesus auf dem Friedhof in Jägersburg
19.00 Uhr Meditation zu Karfreitag in St. Andreas