Donnerstag, 23. Februar 2023

Du bist ein Gott, der mich sieht

Impulse für die Fastenzeit

Herzlich Willkommen zu den Fastenzeitimpulsen 2023

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“
Das ist die ökumenische Jahreslosung für 2023. Früher wurde ein Satz wie „Gott sieht alles!“ von manchen als Bedrohung erfahren und negativ in der Kindererziehung eingesetzt. Dem könnte man ganz selbstbewusst und ein wenig frech entgegnen: „Gott sieht alles, aber er verpetzt/ verrät mich nicht!“

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“, ist ursprünglich eine positive Aussage und zeigt die treue Fürsorge Gottes gegenüber den Menschen. Das erlebt Hagar, die schwanger und verlassen in der Wüste sitzt und der Gott einen Engel schickt, welcher ihr weiterhilft. Hagar bekennt Gott als El-Roi - „Du bist ein Gott, der mich sieht.“
(Die ganze Geschichte von Hagar findet sich im Alten Testament im Buch Genesis, Kapitel 16, zum Nachlesen.)

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“, was für eine Zusage in diesen Worten steckt! Jede:r hat doch das Bedürfnis gesehen zu werden und angenommen zu sein!

Und so hat uns die Jahreslosung zu den vorliegenden Fastenzeitimpulsen inspiriert. Sie mögen dich durch die kommenden Wochen von Aschermittwoch bis Ostern begleiten. Für jede Woche gibt es einen Impuls zu verschiedenen Facetten des Sehens. Dieser wird immer verbunden mit einem Symbol, einem kurzen Bibelwort (das wir aus der katholischen Leseordnung genommen haben) und mit einem Gedanken/einer kleinen Aufgabe für die kommende Woche. Die Impulse laden dich ein, Gottes liebenden Blick auf dir und der Welt zu spüren und Gott in deinem Alltag nicht aus dem Blick zu verlieren.

Bleib behütet!

Sylvia Neumeier und Tanja Rieger