Freitag, 02. November 2018

Rosenkranzandacht der kfd St. Andreas

Im Oktober bot die kfd St. Andreas eine besondere Rosenkranzandacht an.

Frau Sybilla Layes, die den Frauen schon viele schöne besinnliche Stunden für die Seele gehalten hat, kam eigens dafür aus Ramstein-Miesenbach angereist.

Ca. 50 Frauen lauschten ihren Gedanken. Als sie den Saal im Thomas-Morus-Haus betraten und im Stuhlkreis Platz nahmen, sahen sie nur ein braunes Tuch, einen Strick mit einigen Knoten und ein Kreuz.

Für diesen Nachmittag wählte Frau Layes als Thema „die lichtreichen Geheimnisse“ – Geheimnisse des Alltags – genommen aus dem Leben Jesu.

Während die Teilnehmer sangen wurde eine Muttergottesstatue, eine Kerze und eine Rose hereingetragen und auf dem Tuch abgestellt.

Dann wurden die einzelnen Gesätze des Rosenkranzes gebetet. Dazu wurden jeweils Symbole um die Muttergottes gelegt, Kerzen angezündet und Perlen niedergelegt:

 

  • Jesus, der von Johannes getauft wurde
  • Jesus, der sich bei der Hochzeit zu Kana offenbart hat
  • Jesus, der das Reich Gotte verkündet hat
  • Jesus, der auf dem Berg verklärt worden ist
  • Jesus, der uns die Eucharistie geschenkt hat

 

Am Ende der Andacht war auf dem ursprünglich braunen Tuch ein wunderschöner Rosenkranz zum Leben erwacht.

Der Rosenkranz wurde nicht nur gebetet, sondern auch vor unseren Augen sichtbar.

Ein herzliches Dankeschön gebührt dafür Sybilla Layes, die uns ihre Gedanken auch anschaulich vermittelt hat und ebenfalls sehr erfreut war, dass so viele Frauen der Einladung gefolgt sind.

 

Im Anschluss an die Rosenkranzandacht gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Zwiebelkuchen und Neuem Wein, da die Erntedankfeier in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen ausfallen musste.