Pfarrei & Gemeinden

Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Homburg!

Im Rahmen der Neustrukturierung unserer Diözese Speyer wurde die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. am 28. November 2016 von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann errichtet. Die neu entstandene Pfarrei fügt sich zusammen aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Maria vom Frieden, St. Andreas, St. Josef und St. Remigius. Die Katholikenzahl beläuft sich derzeit auf ca. 8800. Die vier Gemeinden haben ganz unterschiedliche Traditionen. Gemeinsam machen wir uns als Christen der neuen Pfarrei auf dem Weg, im Laufe der kommenden Jahre ein eigenes Pfarreibewusstsein zu entwickeln. Dabei sollen jedoch die „Eigenheiten“ der einzelnen Gemeinden durchaus erhalten bleiben.

Das Pastorale Konzept

Die Mitglieder der neuen Pfarrei haben sich in einem guten und fruchtbaren Prozess den heiligen Papst Johannes XXIII. als ihren Pfarreipatron ausgewählt. Der "gütige Papst", geistreich, schlagfertig, liebenswürdig, spontan und humorvoll soll uns Begleiter und Vorbild auf dem Weg des Zusammenwachsens sein. Johannes XXIII. war auch der Papst, der mit der Einberufung des 2. Vatikanischen Konzils die Kirche geöffnet hat für die Herausforderungen einer neuen Zeit. Auch dieser Aspekt soll programmatisch sein für unsere Pfarrei: Gutes wollen wir bewahren, offen wollen wir sein für neue Ideen und Entwicklungen. Offen wollen wir vor allem sein für die Menschen, die bei uns leben  in ihren ganz unterschiedlichen Lebenssituationen.

Informationen zu unserem Pfarreipatron

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Organisation unserer Pfarrei. Sie können sich informieren über Veranstaltungen und Angebote und auch Hilfestellungen unterschiedlichster Art. Soweit es uns möglich ist, wollen wir Sie gerne unterstützen und Sie auf Ihrem Lebens- und Glaubensweg begleiten. Als Kirche von Homburg freuen wir uns auf die Begegnungen mit Ihnen.

Pirmin Weber, Pfarrer